EN
Zimmer Inklusive anfragen anrufen
  • Kinderhotel
    Urlaub in Salzburg
    Die Seitenalm Über uns Genuss-Kulinarik Bilder & Impressionen Social Media Gästebewertungen & Auszeichnungen Lage & Anreise Zimmer & Leistungen Zimmer & Preise Inklusivleistungen Angebote & Preisvorteile Gutscheine Urlaubsanfrage Zurück
  • Alm-Erlebnisse
    Sommer & Winter
    Im & ums Hotel Reiten beim Hotel Tierlieblinge Outdoor-Erlebniswelt Indoor-Spieleparadies Winterzauber Hauseigenes Skiland Skikurse Familien-Skigebiete Skishop & Verleih im Hotel Wintererlebnisse ohne Ski Animation & Lageplan im Winter Sommerfrische Wandern Radeln & Mountainbiken Fischen im eigenen Teich Ausflugsziele in der Region Golfen Animation & Lageplan im Sommer Zurück
  • Baden & Relaxen
    mit Outdoor-Badeparadies
    Badespaß & Rutschen Hallenbad mit Babybecken Outdoor-Badeparadies Unsere Schwimmschule Sauna & Wellness Sauna für Erwachsene Familien-Sauna Massagen & Beauty Panoramafitness Zurück
  • Babys
    0-1 Jahre
  • Kinder
    1-4 Jahre
  • Kids
    5-9 Jahre
  • Teens
    ab 10 Jahren
EN
  • Kinderhotel
    Urlaub in Salzburg
    • Die Seitenalm
      • Über uns
      • Genuss-Kulinarik
      • Bilder & Impressionen
      • Social Media
      • Gästebewertungen & Auszeichnungen
      • Lage & Anreise
    • Zimmer & Leistungen
      • Zimmer & Preise
      • Inklusivleistungen
      • Angebote & Preisvorteile
      • Gutscheine
      • Urlaubsanfrage
  • Alm-Erlebnisse
    Sommer & Winter
    • Im & ums Hotel
      • Reiten beim Hotel
      • Tierlieblinge
      • Outdoor-Erlebniswelt
      • Indoor-Spieleparadies
    • Winterzauber
      • Hauseigenes Skiland
      • Skikurse
      • Familien-Skigebiete
      • Skishop & Verleih im Hotel
      • Wintererlebnisse ohne Ski
      • Animation & Lageplan im Winter
    • Sommerfrische
      • Wandern
      • Radeln & Mountainbiken
      • Fischen im eigenen Teich
      • Ausflugsziele in der Region
      • Golfen
      • Animation & Lageplan im Sommer
  • Baden & Relaxen
    mit Outdoor-Badeparadies
    • Badespaß & Rutschen
      • Hallenbad mit Babybecken
      • Outdoor-Badeparadies
      • Unsere Schwimmschule
    • Sauna & Wellness
      • Sauna für Erwachsene
      • Familien-Sauna
      • Massagen & Beauty
      • Panoramafitness
  • Babys
    0-1 Jahre
  • Kinder
    1-4 Jahre
  • Kids
    5-9 Jahre
  • Teens
    ab 10 Jahren
  • EN
Unverbindlich anfragen
Sommer-Lageplan Das ist inklusive Zimmer & Preise
Urlauber auf der Hängebrücke am DachsteinAußenansicht der Erlebnisburg Hohenwerfen
Urlauber auf der Hängebrücke am Dachstein
Unverbindlich anfragen

Ausflugsziele in der Region

Willkommen in einer der schönsten Ferienregionen Österreichs, die Ihnen wahnsinnig viel zu bieten hat.

Der mächtige Dachstein Gletscher

Aktivitäten & Attraktionen

Sagenumwoben und mit drei Gipfeln gekrönt, der König der Berge. Gletschervergnügen das ganze Jahr in unmittelbarer Nähe des Hotels. Mit einem unvergesslichen Blick auf die Salzburger und Steirische Bergwelt fühlen Sie sich auf 2.996 m Seehöhe dem Himmel ganz nah.

Tolle Sportaktivitäten werden das ganze Jahr geboten. Skifahren, Snowboarden, Langlaufen bis hin zu Klettern, Wandern und Bergsteigen – der Dachstein bietet für jeden etwas.

Innenaufnahme des Dachstein-Eispalast

Dachstein-Eispalast

Nur 3 Gehminuten von der Bergstation entfernt

Eine faszinierende Eiswelt mitten im Inneren des Dachstein-Gletschers. Im Eispalast sind festes Schuhwerk und entsprechende warme Kleidung erforderlich.

Sky Walk am Hunerkogel

Der Sky Walk

Eine echte Attraktion

Schwindelfrei sollte man sein, denn dieser Weg ist ein echter Nervenkitzel. Die 250 Meter senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels befindet sich direkt unter Ihren Füßen. Da schießt einem das Adrenalin ins Blut.

Ausblick auf den Dachstein

Salzburger Sportwelt Card

Eine Karte, volles Vergnügen

Salzburger Sportwelt

Günstiger genießen, erleben, kennenlernen

Die schönsten Attraktionen der Salzburger Sportwelt mit nur einer Karte – der "Salzburger Sportwelt Card" – die Sie bereits ab 1 Übernachtung kostenlos erhalten. Mit ihr erhalten Sie zahlreiche Leistungen und Zutritt zu den schönsten Attraktionen zu reduzierten Eintrittspreisen.

Ermäßigungen erhalten Sie bei:

Bergbahnen

  • Altenmarkt/Zauchensee: Sessellift Gamskogel 1
  • Filzmoos: Sesselbahn Großberg
  • Flachau: Sesselbahn Star Jet 1 und 2
  • St. Johann/Alpendorf: Kabinenbahn Alpendorf
  • Wagrain: Kabinenbahn Grafenberg
  • Wagrain: Flying Mozart
  • Ramsau: Dachstein-Gletscherbahn

Burgen & Schlösser

  • Werfen: Erlebnisburg Hohenwerfen
  • Altenmarkt: Heimatmuseum Altenmarkt
  • Wagrain: Waggerlhaus und Bauernhofmuseum Edelweissalm

Naturerlebnisse

  • St. Johann: Liechtensteinklamm
  • Schaubergwerk
  • Hüttau: Kupferzeche am Larzenbach

    Seen & Bäder

    • Eben: Badesee
    • Filzmoos: Freizeitpark Filzmoos
    • Radstadt: Schwimmbad
    • Wagrain: Wasserwelt Amadé
    • Altenmarkt: Therme Amadé

    Sport & Spaß

    • Altenmarkt-Zauchensee: Wald-Hochseilpark, Geführte Wanderung am Bauernregeln-Weg, Sanaris
    • Filzmoos: Filzmoos Aktiv, Wandern, Schnupperklettern, Aktiv Fotografie Workshop
    • Flachau: Pit-Pat, Minigolf, Lucky Flitzer
    • Radstadt: Minigolfanlage, Golf, Tennis
    • Wagrain: Kletter Welt

    Salzburger Sportwelt

    Günstiger genießen, erleben, kennenlernen

    Die schönsten Attraktionen der Salzburger Sportwelt mit nur einer Karte – der "Salzburger Sportwelt Card" – die Sie bereits ab 1 Übernachtung kostenlos erhalten. Mit ihr erhalten Sie zahlreiche Leistungen und Zutritt zu den schönsten Attraktionen zu reduzierten Eintrittspreisen.

    Ermäßigungen erhalten Sie bei:

    Bergbahnen

    • Altenmarkt/Zauchensee: Sessellift Gamskogel 1
    • Filzmoos: Sesselbahn Großberg
    • Flachau: Sesselbahn Star Jet 1 und 2
    • St. Johann/Alpendorf: Kabinenbahn Alpendorf
    • Wagrain: Kabinenbahn Grafenberg
    • Wagrain: Flying Mozart
    • Ramsau: Dachstein-Gletscherbahn

    Burgen & Schlösser

    • Werfen: Erlebnisburg Hohenwerfen
    • Altenmarkt: Heimatmuseum Altenmarkt
    • Wagrain: Waggerlhaus und Bauernhofmuseum Edelweissalm

    Naturerlebnisse

    • St. Johann: Liechtensteinklamm
    • Schaubergwerk
    • Hüttau: Kupferzeche am Larzenbach

      Seen & Bäder

      • Eben: Badesee
      • Filzmoos: Freizeitpark Filzmoos
      • Radstadt: Schwimmbad
      • Wagrain: Wasserwelt Amadé
      • Altenmarkt: Therme Amadé

      Sport & Spaß

      • Altenmarkt-Zauchensee: Wald-Hochseilpark, Geführte Wanderung am Bauernregeln-Weg, Sanaris
      • Filzmoos: Filzmoos Aktiv, Wandern, Schnupperklettern, Aktiv Fotografie Workshop
      • Flachau: Pit-Pat, Minigolf, Lucky Flitzer
      • Radstadt: Minigolfanlage, Golf, Tennis
      • Wagrain: Kletter Welt
      schließen
      Darstellung der SalzburgerLand Card

      SalzburgerLand Card

      Fühlen Sie das Paradies

      Urlaub mit der SalzburgerLand Card – das bedeutet mehr Urlaub für weniger Geld und ein Freizeitangebot, wie es umfangreicher nicht sein könnte.

      Infos & Preise

      Kupferzeche Hüttau / Larzenbach

      In Hüttau / Larzenbach wurde vom 13. Jahrhundert bis 1869 Kupfer abgebaut. So stammt der Gemeindename „Hüttau“ von der Kupferverhüttung. Ende des 20. Jahrhunderts wurde das stillgelegte Bergwerk wiedergewältigt und wird heute als mittelalterliches Schaubergwerk geführt. Besuchen Sie die Hüttauer Kupferzeche mit dem schönsten Erzgang Österreichs, erfahren Sie Interessantes über die Bergleute, die Verwendung von Kupfer einst und jetzt und vieles andere mehr.

      Im Gewerkenhaus, dem Gemeindeamt im Ortszentrum von Hüttau, lädt das Museum „Erze, Gold und Mineralien“ mit einzigartigen Exponaten zum Besuch ein.

      Mehr Infos

      Frauen auf der Sommerrodelbahn

      Sommerrodelbahnen

      Bei einem Urlaub mit Teenagern darf natürlich eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn nicht fehlen. Einige Bahnen in unmittelbarer Nähe:

      • Rittis-Coaster am Rittisberg
      • Sommerschlittenfahrt am Hochwurzen
      • Mountain Go-Kart: Fahrt von der Hochwurzen
      • Lucky Flitzer in Flachau
      • Sommerrodelbahn in Abtenau
      • Sommerrodelbahn in Hallein
      • Sommerrodelbahn in Saalfelden
      Detailaufnahme vom Amaturenbrett eines Odltimers

      Ennstal Classic

      Wenn mehr als 200 Automobile der Baujahre 1921 bis 1972 in 30-Sekunden-Abständen durch die schönsten österreichischen Alpenregionen kurven, so ist das eine faszinierende Road-Show. Es ist die Mischung aus Lenkradlegenden, Renn- und Rallye-Profis, Promis aus TV und Management mit den Kronjuwelen aus den Museen von Alfa Romeo, Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-Benz und Porsche, die dem Starterfeld seine Strahlkraft gibt.

      Die Ennstal-Classic findet alljährlich im Juli statt.

      Salzbergwerk in Hallein

      Die Salzwelten am Dürnberg bei Hallein sind die Stollen des Reichtums für Stadt und Land Salzburg. Im ältesten Besucher-Bergwerk der Welt begeben Sie sich hinein in die über 2.500 Jahre alte Geschichte des weißen Goldes früherer Jahrhunderte.

      Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt der Bergmänner, die mit ihren Händen kilometerlange Stollenlabyrinthe in den Berg schlugen. Heute erleben große und kleine Gäste Abenteuer, Wissen und Spaß hautnah. Das Salzbergwerk ist das ganze Jahr und bei jeder Witterung geöffnet.

      Festung Hohen Salzburg

      Burgen und Schlösser

      Zeitreise ins Mittelalter

      Die Burgen in der Umgebung der Seitenalm:

      • Burg Hohenwerfen
      • Burg Mauterndorf
      • Festung Hohen Salzburg
      Innenaufnahme der Eisriesenwelt

      Die Eisriesenwelt

      Die größte Eishöhle der Welt

      Die Eisriesenwelt finden Sie nur 35 km von der Seitenalm entfernt. Besuchen Sie ein einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis!

      Mehr Infos

      Historische Springbrunnen in Salzburg

      Radstadt

      Die Stadt in den Bergen

      Historisches Flair & einzigartiges Naturpanorama

      Eine Stadt mit Geschichte

      Nachtwächter

      Nachtwächter in Radstadt – Streifzug durch das Mittelalter: Die Geschichte hat in Radstadt viele Spuren hinterlassen, die es zwischen alten Stadtmauern, Kirchen, Gruften und Klöstern zu entdecken gilt. Ein Hauch dieser Vergangenheit umgibt die Besucher, wenn sie mit dem Radstädter Nachtwächter "auf Tour" sind.

      Paul-Hofhaimer-Tage

      Seit 1987 finden die "Paul-Hofhaimer-Tage" jeweils eine Woche im Juni statt. Es handelt sich dabei um ein Festival für alte und zeitgenössische Musik. Durch das Praktizieren von alter und zeitgenössischer Musik und durch das Singen geistlicher Musikliteratur bemüht man sich, das Erbe Paul Hofhaimers in Radstadt aufrecht und lebendig zu halten.

      Museen in Radstadt

      Im Heimatmuseum "Schloss Lerch" wird die historische Geschichte aus der Umgebung wieder belebt. Im Kapuzinerturm erweckt man das Ackerbürgertum. Werkzeuge aus vergangenen Zeiten sowie Küchengeräte stehen zum Bestaunen bereit. Ein Highlight sind die ausgestellten Krampus-Masken. Die handgearbeiteten Holzkunststücke werden jährlich am Anfang der Adventszeit bei traditionellen Krampusläufen zur Schau gestellt.

      Radmarathon

      Radstädter Amadé Radmarathon – jedes Jahr im Mai. Mit 98 und 176 Kilometer ist der bereits legendäre Radmarathon sowohl für erfahrene Radsportler als auch für Marathon-Einsteiger eine tolle Herausforderung.

      Historisches Flair & einzigartiges Naturpanorama

      Eine Stadt mit Geschichte

      Nachtwächter

      Nachtwächter in Radstadt – Streifzug durch das Mittelalter: Die Geschichte hat in Radstadt viele Spuren hinterlassen, die es zwischen alten Stadtmauern, Kirchen, Gruften und Klöstern zu entdecken gilt. Ein Hauch dieser Vergangenheit umgibt die Besucher, wenn sie mit dem Radstädter Nachtwächter "auf Tour" sind.

      Paul-Hofhaimer-Tage

      Seit 1987 finden die "Paul-Hofhaimer-Tage" jeweils eine Woche im Juni statt. Es handelt sich dabei um ein Festival für alte und zeitgenössische Musik. Durch das Praktizieren von alter und zeitgenössischer Musik und durch das Singen geistlicher Musikliteratur bemüht man sich, das Erbe Paul Hofhaimers in Radstadt aufrecht und lebendig zu halten.

      Museen in Radstadt

      Im Heimatmuseum "Schloss Lerch" wird die historische Geschichte aus der Umgebung wieder belebt. Im Kapuzinerturm erweckt man das Ackerbürgertum. Werkzeuge aus vergangenen Zeiten sowie Küchengeräte stehen zum Bestaunen bereit. Ein Highlight sind die ausgestellten Krampus-Masken. Die handgearbeiteten Holzkunststücke werden jährlich am Anfang der Adventszeit bei traditionellen Krampusläufen zur Schau gestellt.

      Radmarathon

      Radstädter Amadé Radmarathon – jedes Jahr im Mai. Mit 98 und 176 Kilometer ist der bereits legendäre Radmarathon sowohl für erfahrene Radsportler als auch für Marathon-Einsteiger eine tolle Herausforderung.

      schließen
      Wanderer-Symbol

      Unterwegs mit dem Wanderbus

      Wandern für jede Könnerklasse

      Der Salzburger Almenweg will den Urlaubern mit dem Busangebot das Wandern so einfach wie möglich machen. Der Ausgangspunkt einer Bergtour ist oft mit dem eigenen Auto nicht mehr erreichbar. Der Wanderbus bringt Sie zum Talschluss und Sie können die Berge sofort besteigen. Mit dem Bus werden auch für gemütliche Wanderer attraktive und längere Bergziele machbar, da sich der Anstieg verkürzt.

      Das Salzburger Land ist ein Wanderparadies für Groß und Klein und für jede Könnerklasse. Es ist einheitlich mit gelben Wandertafeln gekennzeichnet, somit ist die Wegbeschreibung für jeden gut ersichtlich und bestens beschrieben. Auch die Wanderkarten sind nach diesem System aktualisiert und erneuert worden. Genießen Sie den Duft blühender Almwiesen, die Klarheit der Bergseen, das atemberaubende Panorama der Salzburger Bergwelt und viele gemütliche Almhütten.

      Familie wird auf einer Almhütte bewirtet

      Bauernherbst

      Fixer Bestandteil des Salzburgerlandes

      Die Bauernherbst-Veranstaltungen finden in jeder Gemeinde statt und bei vielen traditionellen Feierlichkeiten können Sie am Leben der Salzburger Bevölkerung teilnehmen.

      Bauernherbst

      Fixer Bestandteil des Salzburgerlandes

      Die Bauernherbst-Veranstaltungen finden in jeder Gemeinde statt und bei vielen traditionellen Feierlichkeiten können Sie am Leben der Salzburger Bevölkerung teilnehmen.

      Musikkapelle beim Musizieren

      Veranstaltungen

      In & um Radstadt

      Salzburg erleben

      Was das Salzburgerland zu bieten hat

      Kunsthandwerksmarkt

      • Kunsthandwerk zwischen Tradition und Gegenwart
      • Kunsthandwerk zwischen Handwerk und Kunst
      • Kunsthandwerk zwischen praktischer Zweckbestimmung und spielerischem Experiment

      Unter diesem Motto findet jährlich der Kunsthandwerksmarkt am ersten Wochenende im September am Stadtplatz Radstadt und in den Straßen zum Stadtplatz bei jeder Witterung statt.

      Krämermarkt

      Radstädter Geschäftsleute und Handwerker aus der Region präsentieren und verkaufen heimische Produkte aus eigener Erzeugung. Natürlich dürfen musikalische Umrahmung sowie Schmankerln von bäuerlichen Produkten der regionalen Küche nicht fehlen.

      Freiluft-Kino

      Im wunderschönen Innenhof des Gerichtshofes in Radstadt finden wöchentliche Freiluft-Kino-Vorführungen mit aktuellen Filmen statt.

      Gipfelfrühschoppen

      Findet jeden Sonntag auf der Radstädter Hütte mit Live Musik statt.

      Oldtimer Traktoren-Treffen

      Im Juli treffen sich alle Traktor-Liebhaber zu einer gemeinsamen Ausfahrt auf dem Hausberg von Radstadt – dem Rossbrand. Bewundern und bestaunen kann man die Traktoren bei der Präsentation am Stadtplatz in Radstadt.

      Sonnwendfeuer

      Im Juni werden auf den umliegenden Berggipfeln die Sonnwendfeuer entzündet.

      Kinderfest

      Alle 2 Jahre findet Mitte Juli in Radstadt das "Mega-Kinderfest" in der gesamten Innenstadt statt. Viele lustige Attraktionen und Spiele warten schon auf Ihre Familie.

      Knödelfest

      Die 8 Wirte der Schernbergstrasse in Radstadt laden jeden Sommer – am letzten Juliwochenende – zum traditionellen Knödelfest innerhalb der Mauern der historischen Bergstadt ein. Die Auswahl ist groß, so werden rund 20 verschiedene Sorten von Selchfleisch, Grammel- und Leberknödel über diverse Obstknödel bis hin zu Eis- und Marzipanknödel angeboten. Musikalische Umrahmung für gesellige Stunden darf natürlich nicht fehlen.

      Gardefest

      Die Bürgergarde Radstadt lädt alle Gäste und Einheimischen zum jährlichen Gardefest am 1. Wochenende im August herzlich ein. Von Freitag bis Sonntag ist ein Festzeltbetrieb mit Live Musik und den berühmten Gardehendl. Auch für die Kinder ist gesorgt – ein kleiner Rummelplatz lädt zum Spielen ein.

      Bergfest am Rossbrand

      Bei herrlichem Wetter und bester Aussicht findet jährlich das große Bergfest am Rossbrand statt. Nach der Bergmesse mit musikalischer Umrahmung wird es zu einem tollen Bergerlebnis.

      Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie gerne auch beim Tourismusverband Radstadt www.radstadt.at oder telefonisch unter 06452/74 72.

      Salzburg erleben

      Was das Salzburgerland zu bieten hat

      Kunsthandwerksmarkt

      • Kunsthandwerk zwischen Tradition und Gegenwart
      • Kunsthandwerk zwischen Handwerk und Kunst
      • Kunsthandwerk zwischen praktischer Zweckbestimmung und spielerischem Experiment

      Unter diesem Motto findet jährlich der Kunsthandwerksmarkt am ersten Wochenende im September am Stadtplatz Radstadt und in den Straßen zum Stadtplatz bei jeder Witterung statt.

      Krämermarkt

      Radstädter Geschäftsleute und Handwerker aus der Region präsentieren und verkaufen heimische Produkte aus eigener Erzeugung. Natürlich dürfen musikalische Umrahmung sowie Schmankerln von bäuerlichen Produkten der regionalen Küche nicht fehlen.

      Freiluft-Kino

      Im wunderschönen Innenhof des Gerichtshofes in Radstadt finden wöchentliche Freiluft-Kino-Vorführungen mit aktuellen Filmen statt.

      Gipfelfrühschoppen

      Findet jeden Sonntag auf der Radstädter Hütte mit Live Musik statt.

      Oldtimer Traktoren-Treffen

      Im Juli treffen sich alle Traktor-Liebhaber zu einer gemeinsamen Ausfahrt auf dem Hausberg von Radstadt – dem Rossbrand. Bewundern und bestaunen kann man die Traktoren bei der Präsentation am Stadtplatz in Radstadt.

      Sonnwendfeuer

      Im Juni werden auf den umliegenden Berggipfeln die Sonnwendfeuer entzündet.

      Kinderfest

      Alle 2 Jahre findet Mitte Juli in Radstadt das "Mega-Kinderfest" in der gesamten Innenstadt statt. Viele lustige Attraktionen und Spiele warten schon auf Ihre Familie.

      Knödelfest

      Die 8 Wirte der Schernbergstrasse in Radstadt laden jeden Sommer – am letzten Juliwochenende – zum traditionellen Knödelfest innerhalb der Mauern der historischen Bergstadt ein. Die Auswahl ist groß, so werden rund 20 verschiedene Sorten von Selchfleisch, Grammel- und Leberknödel über diverse Obstknödel bis hin zu Eis- und Marzipanknödel angeboten. Musikalische Umrahmung für gesellige Stunden darf natürlich nicht fehlen.

      Gardefest

      Die Bürgergarde Radstadt lädt alle Gäste und Einheimischen zum jährlichen Gardefest am 1. Wochenende im August herzlich ein. Von Freitag bis Sonntag ist ein Festzeltbetrieb mit Live Musik und den berühmten Gardehendl. Auch für die Kinder ist gesorgt – ein kleiner Rummelplatz lädt zum Spielen ein.

      Bergfest am Rossbrand

      Bei herrlichem Wetter und bester Aussicht findet jährlich das große Bergfest am Rossbrand statt. Nach der Bergmesse mit musikalischer Umrahmung wird es zu einem tollen Bergerlebnis.

      Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie gerne auch beim Tourismusverband Radstadt www.radstadt.at oder telefonisch unter 06452/74 72.

      schließen

      Noch mehr erleben

      Sonstige Veranstaltungen

      • Sonntägliche Gottesdienste um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Radstadt
      • Osternacht mit Lichtersegnung in der Stadtpfarrkirche Radstadt
      • Christi Himmelfahrt – Erstkommunionsfest
      • Fronleichnam – Segnung der Felder mit Umzug aller Vereine
      • Hohen Frautag – Kräuterweihe Bergmesse am Rossbrand
      • Erntedankfest mit Umzug aller Vereine
      • Kindergottesdienste
      • Almauftriebsfest im Mai
      • Kameradschaftsfest auf der Kemadhöhe im Juni
      • Almfest auf der Trinkeralm im Oktober
      • Ferrari und Maserati Treffen
      • Golfturniere
      • Radstadt fährt Rad
      • Radmarathon
      • Familien-Triathlon
      • Sonntägliche Gottesdienste um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Radstadt
      • Osternacht mit Lichtersegnung in der Stadtpfarrkirche Radstadt
      • Christi Himmelfahrt – Erstkommunionsfest
      • Fronleichnam – Segnung der Felder mit Umzug aller Vereine
      • Hohen Frautag – Kräuterweihe Bergmesse am Rossbrand
      • Erntedankfest mit Umzug aller Vereine
      • Kindergottesdienste
      • Almauftriebsfest im Mai
      • Kameradschaftsfest auf der Kemadhöhe im Juni
      • Almfest auf der Trinkeralm im Oktober
      • Ferrari und Maserati Treffen
      • Golfturniere
      • Radstadt fährt Rad
      • Radmarathon
      • Familien-Triathlon

      Ihr Familienurlaub bei uns:

      Unverbindlich anfragen

      Wir freuen uns auf Sie!


      Familie Arnold
      Forstauer Str. 17
      5550 Radstadt
      Österreich

      +43 6452 6789
      info@seitenalm.at

      Besucht uns auch auf:

      Impressum Datenschutz Jobs

      Wir verwenden ausschließlich technische und statistische Cookies zum Verbessern unserer Dienste. Im Zuge dessen werden nur anonymisierte Daten erfasst, welche der Zugriffsanalyse und nicht zu Werbezwecken dienen.

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Datenschutz
      www.seitenalm.at